Montag, 10.10.2022

Der SPIRWES 2022 – Darmstädter Preis für Maulkunst & Lebensart

Um die Zukunft der Mundart zu sichern, vergibt der Heimatverein Darmstädter Heiner e.V. in Zusammenarbeit mit der Hessischen Spielgemeinschaft 1925 e.V. und dem Darmstädter Kikeriki-Theater jährlich den „SPIRWES – Darmstädter Preis für Maulkunst & Lebensart“. Maßgeblich unterstützt werden sie dabei vom Darmstädter Technologie- und Wissenschaftsunternehmen Merck, der Volksbank Darmstadt Südhessen eG, dem Staatstheater Darmstadt und dem „Darmstädter Echo“.

 

DIE PREISTRÄGER:INNEN 2022

Die SPIRWES-Preisverleihung fand am Sonntag, 09. Oktober 2022 um 11 Uhr in der Centralstation Darmstadt statt. Die Jury hat sich für einen mit 3.500 Euro dotierten Künstlerpreis und einen mit 1.000 Euro dotierten Preis der Jury entschieden.

 crau20221009 097m
Alle Preisträger 2022 mit dem Heinerfestpräsidenten Wolfgang Koehler (Foto: Christoph Rau)


Der SPIRWES-Künstlerpreis

Den durch die Firma MERCK und der Volksbank Darmstadt Südhessen eG gestifteten und mit 3500 Euro dotierten Künstlerpreis erhielt die Bölle Bande des SV 98 Darmstadt e.V.

crau20221009 086mDie Bölle Bande (Foto: Christoph Rau)

Viele Traditionsvereine können sich ein Vorbild am SVD und seiner Kinder- und Jugendarbeit nehmen. Wie deutlich der Wandel von der missbewirtschafteten, durch unterklassige Hooligans begleiteten Vereinsmeierei gelungen ist, zeigt sich wohl nirgends so deutlich wie angesichts der Bölle Bande. Neben dem Eintritt in die Mitgliedschaft von bald 1000 Kindern in die Wertegemeinschaft des Fair Play hat der Kids-Club der Lilien noch einiges mehr zu bieten. Vom Kochen über Kultur bis zum Sommercamp betreten die Kinder eine angstfreie Zone, jenseits der manchmal allzu ernsten Erwachsenenwelt. Dass der Verein für diese Arbeit Sandro Sirigu – eine seiner absoluten Legenden – als Galionsfigur gewinnen konnte, rundet dieses Bild perfekt ab.

crau20221009 087m
Bölle Bande (Foto: Christoph Rau)

Wie sehr sich die Jury über die mundartlichen Nachwuchsaktivitäten der Bölle Bande freut, bringt sie mit ihrem einstimmigen Votum auf den Punkt. Nachwuchs für unser Lokalkolorit – das können sowohl die 98er, als auch die Maulkunst bestens gebrauchen.

Hier geht es zum Gewinnerfilm der Bölle Bande


Der SPIRWES Jurypreis

Den Jurypreis, dotiert mit 1000 Euro, gestiftet von der Firma MERCK und der Volksbank Darmstadt Südhessen eG ging dieses Jahr an die Hessische Spielgemeinschaft e.V.

crau20221009 053mDie Hessische Spielgemeinschaft e.V. (Foto: Christoph Rau)

Die Hessische Spielgemeinschaft hat die Entwicklung der Mundart in Darmstadt überhaupt vorangetrieben und ins 21. Jahrhundert gebracht. Ohne ihre ständige Verjüngung der Interpretationen von Mundart-Klassikern würden die Heiner ihren Datterich und vieles andere gar nicht mehr kennen. Im kollektiven Gedächtnis verankert sind ihre großen Darsteller – klingende Namen wie Göbel, Stromberger und Strack, Quast oder Znidarec. Amüsant, dass einer ihrer größten ausgerechnet Offenbach schimpft.

Doch nicht ihre Profi-Spieler, sondern ihre Laien-Darsteller machen die Hessische Spielgemeinschaft e.V. so besonders. Das sich seit bald über 100 Jahren immer wieder neu formierende Ensemble stellt eines der ältesten Mundart-Ensembles in Europa dar. Man könnte auch von einer der ältesten Bürgerbühnen oder von „Experten des Alltags“ sprechen – eine ästhetische Strategie, die das sogenannte postdramatische Theater seit den 2000er Jahren mit Ensembles wie Rimini Protokoll oder der Gründung ganzer Sparten an Stadt- und Staatstheater prägt. Das Staatstheater Darmstadt benötigt keine solche Sparte. Hier gibt es seit 1925 die überaus autonome und eigendynamische Hessische Spielgemeinschaft.

 

SPIRWES 2023

Nach dem SPIRWES ist vor dem SPIRWES. Also fleißig bewerben!
Bewerbungen können bis zum 16. Juli 2023 unter https://www.spirwes.de/bewerbung/ berücksichtigt werden.