Darmstadts Partnerstädte zu Gast beim 72. Heinerfest
Endlich sind sie wieder in bei uns auf dem Heinerfest: unsere Freundinnen und Freunde aus den Partnerstädten. Sie wollen den Neustart des Heinerfestes nach zwei Jahren Corona-Pause auf keinen Fall versäumen und reisen um die ganze Welt, um mit uns gemeinsam zu feiern:

Keli Rosa and Alvaro del Norte aus San Antonio (Texas)
Den längsten Weg nach Darmstadt hatten die beiden Musiker Keli Rosa and Alvaro del Norte aus San Antonio (Texas). Die beiden, die auf der Bühne und im Leben ein Paar sind, präsentieren die typische Musik ihrer texanisch-mexikanischen Herkunft. Alvaro ist ein Meister auf dem Akkordeon, Keli Rosa singt, tanzt und spielt gleich mehrere Instrumente.
„Tarumba Percusion“ aus der spanischen Schwesterstadt Logroño, Foto: Christoph Rau
In die temperamentvollen Trommlerinnen und Trommler von „Tarumba Percusion“ aus der spanischen Schwesterstadt Logroño haben sich die Heinerfestbesucher sofort verliebt. Ihre zahlreichen Fans wird es freuen, dass sie wieder Darmstadts Innenstadt mit ihren verrückten, bunten Outfits und ihren Trommeln aufmischen werden.
Kindervolkstanzgruppe „Dzhereltsya Karpat“ aus Ushgorod (Ukraine)
Wir freuen uns ganz besonders, dass trotz der dramatischen Situation in der Ukraine, auch die renommierte Kindervolkstanzgruppe „Dzhereltsya Karpat“ aus Ushgorod beim Heinerfest zu Gast ist. Als die Kinder von der Einladung erfuhren, haben sie sich riesig gefreut und sofort angefangen zu proben. Die kleinen Tänzerinnen und Tänzer haben schon zahlreiche internationale Wettbewerbe gewonnen, so u.a. auch den Grand Prix des Internationalen Festival-Wettbewerbs der slawischen Völker in Krasnodar Krai in Russland. Sie sind das Gesicht der Ukraine und vertreten die Volkskunst ihrer Heimat weltweit. Sie erfreuen uns auf den Heinerfestbühnen mit ihrer Tanzkunst in ihren bunten, folkloristischen Kostümen.